Eve & Rave Archiv (diese Seiten werden nicht mehr aktualisiert) |
News | Vereine | Drug-Checking | Kultur | Politik | Berichte | § § | Download | Presse | Safer Use | Webverzeichnis |
Riten der Psychonatik |
Riten der Psychonautik als Weltkulturerbe Bericht zum Workshop von Hans Cousto anlässlich des Sonics-Seminars 2010 in der Palette in Hamburg. Das Thema des Workshops war das Aufzeigen alternativer Lösungen zur Bewältigung der Drogenprobleme auf der Welt. Format: PDF, Größe: 128 KB, 7 Seiten |
Sonics-Seminar 2009 |
Sachbericht zum Sonics-Seminar 2009 von Rüdiger Schmolke Vom 8. bis zum 10. Mai 2009 fand in Potsdam das alljährliche Sonics-Treffen Statt. Zum Thema Partydrogen referierten Tibor Harrach und Rob Bennett. Die Tagungsleitung hatte Rüdiger Schmolke inne. Format: PDF, Größe: 96 KB, 9 Seiten |
Partydrogen und ART |
Wechselwirkungen zwischen Partydrogen und antiretroviralen Medikamenten Tibor Harrach, Pharmazeut, fertigte im Sommer 2002 eine Literaturstudie im Auftrag der Deutschen AIDS-Hilfe an, in der die Wechselwirkungen zwischen den gängigen Partydrogen und antiretroviralen Medikamenten analysiert werden. Format: PDF, Größe: 1,33 MB, 122 Seiten |
Sonics-Seminar 2005 |
Sachbericht zum Sonics-Seminar 2005 von Adam Zawadzki Vom 26. bis zum 28. März 2005 fand im City Hotel in Bremen das alljährliche Sonics-Treffen Statt. Zum Thema Partydrogen referierten Olaf Clausing, Michael Guzig, Tibor Harrach und Silvio A. Rhode. Die Tagungsleitung hatte Adam Zawadzki inne. Format: PDF, Größe: 141 KB, 12 Seiten |
Botschaft über die Änderung des Betäubungsmittelgesetzes |
Botschaft über die Änderung des Betäubungsmittelgesetzes Erläutungen des Bundesrates zur Revision des Betäubungsmittelgesetzes und Unterbreitung der Botschaft an die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft Ausführlicher Bericht (Rückblick, Stand und Ziele) der Schweizer Drogenpolitik, Bern, 9. März 2001 Format: PDF, Größe: 522 KB, 96 Seiten |
Änderung des Betäubungsmittelgesetzes |
Änderung des Betäubungsmittelgesetzes Vorlage des Entwurfes der Änderungen im Betäubungsmittelgesetz für die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft Vollständiger Text des Betäubungsmittelgesetzes mit allen Änderungen Bern, 9. März 2001 Format: PDF, Größe: 63 KB, 15 Seiten |
Neuerungen in der Cannabisfrage |
Neuerungen in der Cannabisfrage Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Revision des Betäubungsmittelgesetzes Medienmitteilung des Bundesamtes für Gesundheitswesen, Bern, 9. März 2001 Format: PDF, Größe: 9 KB, 2 Seiten |
Drogenpolitische Szenarien |
Drogenpolitische Szenarien Subkommission Drogenfragen der Eidgenössischen Betäubungsmittelkommission Bundesamt für Gesundheitswesen, Bern, im Juni 1996 Format: PDF, Größe: 194 KB, 69 Seiten |
Schweizerische Cannabisbefragung |
Cannabis auf der Schwelle zum legalen Rauschmittel Was die Schweizer und Schweizerinnen vom Cannabiskonsum halten Ergebnisse der neuen Repräsentativstudie der Schweizerischen Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) zum Phänomen »Cannabis«: Vollbericht, Lausanne, 15. Februar 2001 Format: PDF, Größe: 114 KB, 34 Seiten |
Schweizerische Cannabisbefragung |
Eine Droge wird zum »Normalfall«: Cannabis auf der Schwelle zum legalen Rauschmittel Zusammenfassung der Repräsentativbefragung und Stellungnahme der SFA zur Cannabisgesetzgebung Bern, 15. Februar 2001 Format: PDF, Größe: 22 KB, 8 Seiten |
Cannabisbericht |
Cannabisbericht der Eidgenössischen Kommission für Drogenfragen - EKDF Sektion Grundlagen und Forschung Bern, im Mai 1999 Format: PDF, Größe: 349 KB, 122 Seiten |
Von der Opiumhöhle zur Fixerstube |
Von der Opiumhöhle zur Fixerstube - 100 Jahre Drogenprohibition Eine Vergleichsanalyse von Hans Cousto Berlin, 15. Februar 2001 Format: PDF, Größe: 44 KB, 12 Seiten |
Safer House |
Safer House- und Technoparties Technoparty, Technokultur und Drogenprävention Referate und Ergebnisprotokolle der Arbeitsgruppe Safer House Parties Format: PDF, Größe: 53KB, 16 Seiten |
Drug-Checking NL |
Drug-Checking in den Niederlanden Ergebnisse einer Informationsreise von »Eve & Rave« Format: PDF, Größe: 77 KB, 26 Seiten |
DRUGS - JUST SAY KNOW |
Info-Set DRUGS - JUST SAY KNOW Im Sommer 2004 gab die Arbeitsgruppe "Drugs 04" [Eve & Rave Schweiz, Eve & Rave Berlin, Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme SFA / ISPA Lausanne, Schweizerische Fachstelle für Schadenminderung im Drogenbereich FASD BRR URD Fribourg, Streetwork Ambulante Drogenhilfe der Stadt Zürich, Streetwork & Pilot P – Contact Netz Bern] das Ino-Set "DRUGS – JUST SAY KNOW" heraus. Auf 22 Karten sind etwa 30 Substanzen jeweils in vier Abschnitten [Substanz, Wirkung, Risiken und Nebenwirkungen, Safer Use] beschrieben und in einem beigefügten Faltprospekt sind Angaben zu verschiedenen Themen wie Safer Sniffing, Safer Sex, das Gesetz und anderes mehr zu finden. Der vollständige Text und alle Abbildungen der Publikation sind hier wiedergegeben. Format: PDF, Größe: 540 KB, 56 Seiten |
Sonics-Seminar 2004 |
Sachbericht
zum Sonics-Seminar 2004 von Tibor Harrach Vom 20. bis zum 22. Februar 2004 fand im Hotel Upstalsboom in Berlin das alljährliche Sonics-Treffen Statt. Zum Thema Partydrogen referierten Hans Cousto, Joachim Eul und Jürgen Skrabal. Die Tagungsleitung hatte Tibor Harrach inne. Format PDF, Größe 159 KB, 12 Seiten |
Basics Network Leitlinien |
Leitlinien der selbstorganisierten Projekte in den Szenen der elektronischen und
Dance Musik Format: PDF, Größe: 124 KB, 41 Seiten |
Gesellschaftspolitik und DrogenMischKonsum |
DrogenMischKonsum - Variable der gesellschaftlichen Befindlichkeit Vortrag von Hans Cousto, vorgetragen am 21. Februar 2004 anläßlich des Sonics-Netzwerk-Treffens (DAH-Seminar) "Partydrogen" im Hotel Upstalsboom, Gubenerstr. 43, 10243 Berlin. Format: PDF, Größe: 36 KB, 8 Seiten |
Linkpopularität |
Ausführliche Tabellen zur Popularität und zur Bedeutung von Webseiten mit Drogeninformationen im Netz. Alle Webseiten, die einen Link zu www.eve-rave.net geschaltet haben wie auch alle Webseiten, zu denen von www.eve-rave.net ein Link im Webverzeichnis geschaltet wurde, wurden in diese Analyse mit einbezogen. Diese Tabellen sind eine Ergänzung zur Pressemitteilung vom 18. Februar 2004 zur Popularität von Drogeninformationen im Internet. Format: PDF, Größe: 162 KB, 58 Seiten |
Demo vor der französischen Botschaft |
Reden bei der Kundgebung gegen die Polizeigewalt in Frankreich gegenüber Ravern, 1. August 2003, Berlin, Pariser Platz vor der französischen Botschaft Format: PDF, Größe: 80 KB, 12 Seiten |
Partydrogenbroschüre |
DRUGS - die Partydrogeninfo! Dieser Text umfasst die vollständige Fassung der Broschüre "DRUGS - die Partdrogeninfo!" in der Fassung der 4. völlig neu bearbeiteten und erweiterten Auflage vom Sommer 2001 mit den Ergänzungen des "Updates" vom Sommer 2003. Format: PDF, Größe: 108 KB, 30 Seiten |
Prävention per Internet |
Ein Beitrag von Hans Cousto zu Partydrogen und Internetinformationen am DHA-Seminar im Naturfreundehaus vom 7. bis 9. Februar 2003 in Köln-Kalk Format: PDF, Größe: 37 KB, 7 Seiten |
Sekundärprävention in Berlin |
Bericht zur Präventionskonferenz vom 5. Dezember 2001 in Berlin zum Thema "Sekundärprävention in Berlin - Quo Vadis?" für MitarbeiterInnen in Funktionsbereichen der Berliner Projekte zur Prävention. Format: PDF, Größe: 345 KB, 46 Seiten |
Bericht 2000 |
»EVE & RAVE« Vereinskonzept und Tätigkeitsbericht Berlin, Kassel, Köln, Münster, Schweiz Redaktion und Zusammenstellung: Hans Cousto Ausgabe Januar 2000 Format: PDF, Größe: 352 KB, 112 Seiten |
Drogen- und Suchtbericht 2001 Bundesrepublik Deutschland |
Drogen- und Suchtbericht der Drogenbeauftraggten der Bundesregierung für das Jahr 2001 Amtlicher Jahresbericht zur Drogensituation in Deutschland, zu den Maßnahmen im Bereich Prävention, zu den gesundheitlichen Folgen des Konsums von Suchtmitteln, zu den Zielgruppen von Prävention und Hilfe, zur Behandlung von Suchtkranken, zu Maßnahmen zur Überlebenshilfe von Drogenabhängigen, zu Ansätzen der sozialen Integration, zur Forschung, zur Repression und Angebotsreduzierung und zur internationalen Zusammenarbeit. Vollbericht, Bonn, im Mai 2002 Format: PDF, Größe: 950 KB, 148 Seiten |
![]() ![]() |
© 1999-2012 by Eve & Rave Webteam webteam@eve-rave.net |